Groß genug fürs Internet?

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Digitalisierung nicht automatisch zu Chancengleichheit führt, obwohl Kinder in der digitalisierten Welt gut mit Medien ausgestattet sind. „Wir müssen die Medienkompetenz der Familien fördern“, mahnt Ministerin Manuela Schwesig. Bildungschancen müssen allen Kindern und Jugendlichen offen … Weiterlesen

So hat der Konvent entschieden


Schluss mit dem Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen, Solidarität mit den Post-Beschäftigten und mehr Unterstützung für Alleinerziehende. Neben der Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten haben die 200 Delegierten des Parteikonvents am Samstag in Berlin zu zahlreichen Themen Beschlüsse gefasst. Ein Überblick.

Mehr Geld in der Haushaltskasse


Ein großer Erfolg für Familienministerin Manuela Schwesig: Anstatt in zwei Stufen werden Alleinerziehende nun doch auf einen Schlag entlastet. Schon in diesem Jahr steigt der jährliche Entlastungsbetrag um 600 Euro auf 1908 Euro. Das heißt: mehr Geld in der Haushaltskasse.

SPD macht Vorschläge für BND-Reform



Als einzige Partei im Bundestag zieht die SPD Konsequenzen aus dem NSA-Skandal. Am Dienstag hat die SPD-Fraktion konkrete Vorschläge für eine Reform des deutschen Auslandgeheimdienstes (BND) vorgestellt. Das Ziel: eine bessere Kontrolle des BND.

1 179 180 181 182 183 184 185 293